- Details
Das Oktoberfest der Feuerwehr Hambach findet am Sonntag, dem 25.09.2016 statt.
Los geht es um 9:30 Uhr mit einem Gottesdienst.
Ab 12:00 Uhr gibt es deftige Speisen und ab 14:00 Uhr Kaffe und Kuchen.
Die Blaskapelle BöhMähranka wird wieder für gute Stimmung sorgen.
Veranstaltungsort ist der Platz vor der Feuerwehr in der Bachstraße.
Bei schlechtem Wetter steht ein Zelt und das Feuerwehrhaus zur Verfügung.
- Details
Klimapolitik paradox: Trotz Solar- und Windenergie-Booms wird in Europa kein Gramm CO2 eingespart. Denn für jedes neue Windrad in ...
Artikel von SPIEGEL Online: hier weiterlesen
- Details
Ein einzelner Schlüssel (Mr. Mint) wurde in der Koblenzer Straße gefunden. Wer einen vermisst, bitte beim Bürgermeister melden.
Ein teurer Fußball ist auch verschwunden. Wenn gefunden, ebenfalls bitte melden.
- Details
Die neu gegründete Bürgerinitiative "Altendiez gegen Windkraft" wird am Dienstag, dem 23. August 2016, um 19.30 Uhr eine Infoveranstaltung in der Lahnblickhalle Altendiez durchführen. Es werden zwei Referenten zu den Umwelteinflüssen Stellung nehmen, die im geplanten Windpark Altendiez zu erwarten sind. Dazu wird über den jüngsten Sachstand informiert. Alle, die sich gegen Windparks rund um Hambach aussprechen, sollten diese Veranstaltung besuchen.
- Details
In der letzten Sitzung des Gemeinderates am 14. Juli 2016 ging es unter anderem um den Windpark Altendiez.
Hier geht es zum kompletten Zeitungsartikel aus der Nassauischen Neuen Presse vom 18.07.2016
- Details
Im 2. Arbeitskreistreffen AK „Dorf“ am 20.05.2016 ging es um die aktuellen Projekte sowie das weitere Vorgehen.
Anhand von Plakaten präsentieren Frau Redlin und Frau Renz die verschiedenen Projekte, sowie konkrete Pläne als Vorentwürfe, die als Maßnahmen im Dorfentwicklungskonzept festgehalten werden sollen.
Hier geht es zum Protokoll der Veranstaltung:
Protokoll AK Dorf 20.05.2016 (PDF-Datei, ca. 750KB)
- Details
Betreff: Windparke Altendiez, Görgeshausen, Elz (Hessen) und Ahlbach/Staffel (Stadt Limburg/Hessen)
Sehr geehrte Frau Dreyer,
gerne möchte ich Ihnen noch zur Wahl zur Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz gratulieren. Im Namen der Bürgerschaft Hambach wünscht Ihnen der Gemeinderat viel Erfolg und vor allem auch ein „glückliches Händchen“ beim wahrhaft nicht einfachen Regieren unseres Landes.
Als Ortsbürgermeister der Gemeinde Hambach, ein Fast-500-Seelendorf in der Nähe der Stadt Diez, unmittelbar an der hessischen Landesgrenze gelegen, bitte ich Sie um Einleitung geeigneter Maßnahmen gegen eine fast geschlossene Umzingelung mit über 200 Meter hohen Windenergierädern um unsere Gemeinde herum.