Angefügt erhalten Sie die 15. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (15. CoBeLVO). Die Verordnung wird am 11. Januar 2021 in Kraft treten.

In der ebenfalls angefügten Datei befindet sich die Begründung.

pdf iconpdf icon

 

Anbei eine Pressemitteilung des Rhein-Lahn-Kreises vom 30.12.2020.

pdf icon

Die weiteren Schritte zum Start der Impfungen im stationären Impfzentrum in Lahnstein laufen.

Die Corona-Schutzimpfungen in den stationären rheinlandpfälzischen Impfzentren werden am 07. Januar 2021 starten. Die Terminvergabe für die Impftermine erfolgt durch das Land ab dem 4. Januar 2021 telefonisch über die Telefonnummer 0800/5758100 oder über die Internetseite www.impftermin.rlp.de.

Hambacher Bürgerinnen und Bürger die Unterstützung benötigen, um nach Lahnstein zu kommen, wenden sich bitte an den Ortsbürgermeister Peter Sehr.

Am 30.04.2020 bildete sich um 18:26:52 Uhr MESZ am Waldrand vor dem Neubaugebiet Hambach-West am zum Süden gelegenen Ortsrand oberhalb des Friedhofes ein Multi-Vortex-Tornado (MVT). Dies ergeben die meteorologischen Vorortuntersuchungen von Björn Stumpf in der satelitengestützten Bodenkartierungen vom 01.05.2020 bis zum 25.06.2020.

  • astbruch_eiche
  • f1_fichte
  • fichtenbestand
  • gegensatz
  • heuraufe
  • kvb_001
  • wohngebude

Anbei eine Pressemitteilung des Rhein-Lahn-Kreises vom 28.12.2020.

pdf icon

Das Land hat mit Mobilen Impfteams die ersten Impfungen in Altenheimen und Senioreneinrichtungen in Rheinland-Pfalz gestartet. Rheinland-Pfalz hat eine Info-Hotline für Bürger zur Information über die Impfung geschaltet. Die Hotline ist unter der Telefonnummer 0800/5758100 erreichbar.

 

Anbei die Beschlüsse der Telefonkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder vom 13. Dezember 2020:

pdf icon

 

 

Anbei zwei Pressemitteilungen des Rhein-Lahn-Kreises vom 27.11.2020.

pdf iconpdf icon

In der Kita in Gückingen wurde, wie Landrat Frank Puchtler mitteilt, ein Kind positiv auf Corona getestet. Die Kita wird geschlossen. Die Kinder und Mitarbeiter befinden sich in Quarantäne, die Kontaktermittlungen laufen.

 

Angefügt erhalten Sie die 12. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (12. CoBeLVO). Die Verordnung wird am 2. November 2020 in Kraft und mit Ablauf des 30. November 2020 außer Kraft treten. Die Elfte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 11. September 2020, die zuletzt durch Verordnung vom 9. Oktober 2020 geändert wurde, tritt mit Ablauf des 1. November 2020 außer Kraft.

In der ebenfalls angefügten Datei „FAQs“ sind die sich ab dem 2. November 2020 aufgrund der neuen Corona-Bekämpfungsverordnung ergebenden Änderungen als Fragen mit den dazugehörigen Antworten dargestellt. In der dritten angefügten Datei finden sich von A bis Z sehr übersichtlich Hinweise, was im November geht und was nicht geht.

pdf iconpdf iconpdf icon

 

Anbei zwei Pressemitteilungen des Rhein-Lahn-Kreises vom 28.10.2020.

pdf iconpdf icon

Im ersten Dokument befinden sich die Beschränkungen des Kreises, die durch die Beschlüsse der Ministerpräsidenten vom 28.10.2020 verschärft worden sind. Die aktuellen neuen Beschlüsse der Bundeskanzlerin und der Regierungschefs der Länder heben die Beschlüsse der Task Force in Teilen auf. Es gelten die Beschlüsse der Bundeskanzlerin und Länderchefs. Die Maßnahmen bedeuten u.a., dass die Restaurants ab dem 02.11.2020 für den Besuch geschlossen werden müssen. Die Hambacher Restaurants bieten jedoch einen Abholservice an und freuen sich über Unterstützung.

 

Alle Beiträge der Startseite durchsuchen: